Titel: Theorie- und (Modell-)Praxis des Fliegens  
Klassenstufe(n): 5 bis 9
Beschreibung: In dem Kurs lernt ihr die unterschiedlichen Möglichkeiten kennen, mit denen es möglich ist, den Boden zu verlassen und zu fliegen.
Dabei setzen wir uns mit den physikalischen Flugprinzipien von Heißluftballon, Flugzeug und Rakete (Aerostatik, Aerodynamik und Rückstoßprinzip) auseinander und werfen einen Blick auf ihre jeweilige historische Entwicklung.
Neben der theoretischen Untersuchung des Auftriebs, werden wir auch einfache Flugmodelle bauen und diese fliegen lassen.
Des weiteren ist ein Besuch bei der Lufthansa Technik in Hamburg geplant. Der Termin dafür muss noch abgestimmt werden und wird in den ersten Kursveranstaltungen bekannt gegeben. Dies wird an einem Vormittag sein.
Kosten: 70 €
Termin:   16:30  -  19:00  Uhr
Beginn - Ende:   13. 11. 2025  -  19. 03. 2026
Laufzeit:   Donnerstags: 13.11., 20.11., 27.11. und 12.03., 19.03. sowie Zusatztermin am Vormittag 
Stützpunktschule:  

 
Auf Karte zeigen
Veranstaltungsort:  
Die Veranstaltung findet in der Stützpunktschule statt.
Hinweis(e):    Von der Kursgebühr werden 20 € für den Bau von Flugmodellen verwendet.