Verbund Stormarn & Hzgt. Lauenburg: Aktuelle Mitteilungen
Informationen zum Start des Enrichmentjahres 2025/26Eingetragen bzw. geändert am 5.9.2025 um 7:43.
Ihr Lieben,
ich hoffe, ihr hattet alle fröhliche, erholsame und ereignisreiche Ferien.
Bald geht es mit der Schule los und auch das Enrichmentjahr 2025/26 startet wieder! Da das Schuljahr recht spät beginnt, beginnen wir recht früh mit der Kursauswahl für euch.
Dazu habe ich nun ein paar Informationen für euch.


0. In diesem Jahr ist unsere Koordinatorin Silke Krull in einem Sabbat-Jahr. Ich als zweiter Koordinator 
(Herr Dr. Sommer) werde in diesem Jahr alleine für euch zuständig sein. Manche Mails schicke ich oder unser System noch 
im Namen von Frau Krull. Bitte schreibt mir aber nur unter meiner Adresse, da werden die Mails auch
gelesen: enrichment.sommer@schule-sh.de
1. Die neuen Passwörter für das Schuljahr verschicke ich im Anschluss an diese Information.
Falls ihr mal euer Passwort vergessen oder die entsprechenden Emails gelöscht habt,
könnt ihr über folgenden Link auch selbst ein neues Passwort anfordern. Ihr müsst mich
deshalb also nicht anschreiben.
https://enrichment.schleswig-holstein.de/content/recoverPasswordUnified.php
2. Das Kursprogramm 2025/26 schalte ich danach zu Beginn der nächsten Woche frei. 
Es sind im Moment noch letzte Ergänzungen notwendig. 
Schaut ab Montag-Mittag auf unsere Internetseite https://enrichment.schleswig-holstein.de/ und loggt euch dort mit eurem Namen und Passwort ein, um zum Kursangebot zu gelangen. Wir haben wieder ca. 30 Kurse mit einem tollen Angebot!
3. Ihr werdet ab Montag bis zum 19.9.2025 die Möglichkeit haben, eure Kurswünsche einzutragen.
Ihr dürft einen Kurs mit hoher Priorität 1 und zwei Kurse mit geringerer Priorität 2
eintragen. Bitte gebt für beide Prioritäten nur Kurse an, an denen ihr wirklich teilnehmen
möchtet und könnt. Und falls nur ein Kurs für euch passt, ist dies auch in Ordnung. 
Es besteht leider auch in diesem Jahr die Möglichkeit, dass ich keinen Platz für euch finde, 
weil wir nur begrenzte Kurse und Plätze haben und manche Kurse traditionell stärker gefragt sind. 
Im letzten Jahr konnten wir leider auch nicht alle Erstwünsche berücksichtigen. 

4. Die Erstellung der Teilnehmerlisten für die Kurse werde ich vor den Herbstferien abschließen.
Ihr bekommt dann eine Nachricht mit dem Hinweis einer Zusage oder Absage. Erst danach könnt ihr auf eurer Seite sehen, für welche Kurse ihr die Zusage bekommen habt. Während ich an den TN-Listen arbeite, ändert sich die Anzeige bei euren Kursen,
manchmal verschwinden diese auch. All das verwirrt euch, spielt aber keine Rolle. 
Deshalb wartet bitte die Mails mit den finalen Zusagen ab und seht von Nachfragen davor ab. 
Lieben Dank. :-)
5. Die Kurse beginnen nach den Herbstferien. Es gibt wieder viele Kurse mit einzelnen Terminen an Wochenenden. Leider nicht selten werden diese Termine vergessen, was zur Folge hat, dass Plätze „verfallen“. Bitte tragt euch nach den Zusagen die Termine sofort in eure Kalender ein - mit hoher Priorität! Wenn sich im Laufe des Jahres andere wichtige Termine ergeben und ihr an einem Kurs nicht teilnehmen könnt, informiert mich bitte per Mail sofort! Oft finde ich dann einen Nachrücker. Für etliche Kurse gibt es auch immer Wartelisten.

6. Die Kursgebühr wird in diesem Jahr 50€ betragen. Die Kursleitenden sammeln diese in der ersten
Kursstunde in bar ein. Bei manchen Kursen fallen noch Materialkosten an. Das ist aber in
den Kursbeschreibungen angegeben oder wird euch von den Kursleitern erläutert.

7. Am Ende des Kurses verteilen oder verschicken die KL Teilnahmebescheinigungen.

8. Es wird vor den Sommerferien wieder unsere Abschlussveranstaltung an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule in Barsbüttel geben.
Dort stellen alle Kurse ihre Ergebnisse vor. Voraussichtlich wird die Abschlussveranstaltung am 06.06.26 von 9.00-12.00 stattfinden.
Sie ist fester Bestandteil für alle Kurse. Sprecht in euren Kursen rechtzeitig über Präsentation und Organisation. 
Die Veranstaltung ist in jedem Jahr sehr beliebt und ermöglicht euch Stolz für eure Erfolge zu entwickeln.
Das waren nun alle wichtigen Informationen zum Start des Enrichmentprogramms 2025/26.
Nun wünsche ich euch einen guten Start in das neue Schuljahr mit vielen freundlichen Lehrerinnen und Lehrern und uns allen dann ein spannendes, entspanntes und fröhliches Enrichmentjahr 2025/26. :-)
Liebe Grüße
Dr. Sven Sommer
Enrichment-Programm Schleswig-Holstein
|